Beluga ist eine berufsorientierte Lernsoftware, die im Rahmen des Regionalen Grundbildungszentrums (RGZ) der VHS Oldenburg entwickelt wird. Sie bietet Übungen zu den Grundbildungskompetenzen Lesen, Schreiben und Rechnen an. Die Inhalte sind jeweils nach Berufsfeldern und nach Schwierigkeitsgrad differenziert, die von den Lernenden frei gewählt werden können.
Die klare, übersichtliche Gestaltung der Lernspiele und ein differenziertes Rückmeldesystem ermöglichen selbstständiges Lernen im eigenen Tempo. Jedes Lernspiel fordert den Lernenden heraus. Der Lernende erhält Punkte und teils wird auch die Bearbeitungszeit zurück gemeldet. Der Spielcharakter der Übungen motiviert Lernende nicht nur im Kurs, sondern auch zu Hause das Lesen, Schreiben und Rechnen zu üben.
Wortschätze
Beluga enthält derzeit acht Wortschätze mit rund 5000 Begriffen.
Allgemein: Vermischte Begriffe aus dem Alltag
Bauhelfer: Für Tätigkeiten im Baubereich
Garten: Für Tätigkeiten im Garten- und Landschaftsbau
Kraftfahrer: Rund um Kfz / Lkw und Führerschein
Küche: Arbeiten in der Gastronomie
Maler: Maler- und Lackierhandwerk
Pflege: Für Tätigkeiten in der Pflege
Reinigung: Für Tätigkeiten in der Innenreinigung
Übungen
Nomino: Rechtschreib- und Wortschatzübung
Momento!: Wort-Bild-Paare finden
Segmento: Puzzle-Spiel
Kalkulo: Grundrechenarten üben
Silbillo: Wörter aus Silben bilden
Euro: Rechnen mit Geldbeträgen
Bugi: Wortsuchrätsel zum Lese- und Konzentrationstraining
Nachrichten: Nachrichten in leichter Sprache vom Deutschlandfunk
Alte Version
Die Entwicklung der alten Beluga-Version ist mit der Version 1.5.2 beendet. Wir bieten sie weiterhin zum Download an, weisen jedoch darauf hin, dass diese Version auf Windows-PC beschränkt ist und auf aktuellen Windowsversionen möglicherweise nicht funktioniert. Die neuen Wortschätze Reinigung und Garten sind nicht enthalten. Grundsätzlich empfehlen wir den Einsatz der aktuellen Version, die nun ebenfalls für Desktop-PC erhältlich ist (s. Downloads oben).
Beluga ist ein Initialwort und steht für „Berufsbezogenes Lern- und Grundbildungsangebot“.
Die Verwendung der Marke BELUGA erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Martin Schönbeck Beratungen GmbH, Spenge.
Ist Beluga wirklich komplett kostenlos?
Ja. Die Entwicklung und Bereitstellung erfolgt aus Mitteln des Landes Niedersachsen im Rahmen der Regionalen Grundbildungszentren (RGZ). Weitere Informationen zum RGZ Oldenburg finden Sie hier bei uns, zu weiteren Standorten auf dieser Website.
Darf ich Kopien von Beluga an meine Teilnehmer geben?
Ja. Sowohl die Webversion und die App als auch die Desktopversionen sind völlig kostenlos nutzbar. Beluga darf und soll frei kopiert und verteilt werden, allerdings nur in unveränderter Form und nur kostenlos. Den genauen Lizenztext finden Sie im Handbuch.
Ist Beluga auch für Deutschlernende geeignet?
Ja. Da wir aus Rückmeldungen von KursleiterInnen wissen, dass Beluga auch hier gern Anwendung findet, haben wir ab der Version 1.4 die Untersützung für diesen Bereich erweitert. So lässt sich die beliebte Übung Nomino nun auch optional mit bestimmtem Artikel durchführen. Außerdem lassen sich Umlaute auch umgehen, also z.B. ae statt ä. Dies ist nützlich für alle, die kein deutsches Tastaturlayout haben und deshalb Umlaute nicht direkt eingeben können. Diese Funktionen lassen sich bequem über den Einstellungs-Dialog aktivieren. Außerdem liegt das Installationsprogramm mehrsprachig vor. Weitere Information finden Sie im Handbuch.
Ist Beluga auch für Kinder geeignet?
Beluga richtet sich an lernungewohnte Erwachsene mit Grundbildungsdefiziten und setzt dabei einen Schwerpunkt auf berufsbezogene Inhalte. Von daher ist Beluga zwar nicht ausdrücklich kindgerecht gestaltet, enthält jedoch auch keinerlei bedenklichen Inhalte. Der Allgemeinwortschatz ist durchaus für Kinder zum Üben zu empfehlen. Als Lehrprogramm i.S.v. §14 Absatz 7 JuSchG unterliegt es keiner Alterseinstufung.
Welche Hardware-Anforderungen hat Beluga?
Es gibt keine besonderen Systemanforderungen an Beluga. Die Webanwendung benötigt lediglich einen aktuellen Browser. Die Android-App benötigt Android 4.1 oder höher. Die Desktopversionen von Beluga sollten auf allen PCs, auf denen ein aktuelles Betriebssystem läuft, klaglos funktionieren. Je nach Übung wird eine Möglichkeit zur Audioausgabe (Lautsprecher oder Kopfhörer) benötigt bzw. empfohlen.
Ich möchte über Weiterentwicklungen von Beluga informiert werden.
Wenn Sie per Mail über neue Versionen oder aktuelle Neuigkeiten rund um Beluga informiert werden möchten, senden Sie uns eine E-Mail, dann setzen wir Sie auf die Mailing-Liste für Interessenten und Tester (Ihre E-Mail-Adresse wird dabei nicht veröffentlicht; Sie bleiben völlig anonym). Sie können diese Adresse ebenfalls nutzen, wenn Sie Wünsche und Anregungen beisteuern möchten.
Wir tracken nicht
Wir tracken und wir werben nicht, deshalb setzen wir auch keine diesbezüglichen Cookies. Mehr Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.