Einige Links zeigen auf PDF-Dateien. PDF-Dateien können gelesen, heruntergeladen und ausgedruckt werden.
Rund um die Bank
- Leichte Sprache – Geld-Geschäfte einfach erklärt
- Schulden-Wörterbuch in Leichter Sprache (PDF-Datei)
Rund um die Wohnung
Rund um die Arbeit
- Wichtige Begriffe im Zusammenhang mit dem Bürgergeld – Erklärt in Leichter Sprache (PDF-Datei)
- Formulare von der Bundesagentur für Arbeit
- Wörterbuch SGB II – Leichte Sprache (PDF-Datei)
- Grund-Wissen Sozial-Versicherung – Arbeits-Heft in Einfacher Sprache (PDF-Datei)
- Die Renten-Versicherung – Arbeits-Blatt in Leichter Sprache (PDF-Datei)
- Die Arbeitslosen-Versicherung – Arbeits-Blatt in Leichter Sprache (PDF-Datei)
- Die Unfall-Versicherung – Arbeits-Blatt in Leichter Sprache (PDF-Datei)
Rund um die Gesundheit
- Infos über die TK in Leichter Sprache
- Die gesetzliche Krankenversicherung – leicht erklärt! (PDF-Datei)
- Patientenverfügung in Leichter Sprache – Formular zum Ausfüllen (PDF-Datei)
- Vorsorge-Vollmacht in Leichter Sprache
- Patienten-Verfügung in Einfacher Sprache (PDF-Datei)
- Vorsorge-Vollmacht in Leichter Sprache (PDF-Datei)
- Was hab’ ich? – Befunde werden kostenlos in Einfache Sprache übersetzt
- Belehrung Infektionsschutzgesetz – in Einfacher Sprache
- Belehrung Infektionsschutzgesetz – in verschiedenen Sprachen und zum Anhören
- Die Krankenversicherung – Arbeits-Blatt in Leichter Sprache (PDF-Datei)
- Gesundheitsinfos in Einfacher Sprache
- Wegweiser durch das Gesundheitssystem in Einfacher Sprache
Rund um das Kind
- Bundesstiftung Mutter und Kind – Hilfen für Schwangere (PDF-Datei)
- Bundesstiftung Mutter und Kind – Info-Blatt für Schwangere (PDF-Datei)
- Elterngeld, Elterngeld Plus und Elternzeit – in Leichter Sprache (PDF-Datei)
- Elterngeld – in Leichter Sprache
- Elterngeld – Erklärvideo (Video)
- Elterngeld-Rechner
Rund um die Versicherung
- Haftpflicht- und Hausratversicherung – in Leichter Sprache
- Das kleine ABC der Versicherungen – in Leichter Sprache
Rund um die Bildung
Rundum mobil
- DB-Fahrkartenautomat – Kurzanleitung (PDF-Datei)
Das Info-Heft „Schriftkram im Alltag“