Das RGZ Oldenburg hat neue Lernmaterialien für den Grundbildungskurs erstellt.
Es sind zwei Übungshefte entstanden, die sich an Lese- und Schreibanfänger richten, weil es wenig einfache Leseübungen für Erwachsene gibt und die Zielgruppe häufig eine längere Übungszeit benötigt, um sicherer im Lesen und Schreiben zu werden.
Das „Übungsheft Lesen – einfache Wörter und Sätze“ greift 26 Laute auf und bietet dazu einfach strukturierte, ein- bis dreisilbige Wörter an, die mit einem bestimmten Laut beginnen oder diesen enthalten. So kann sowohl ein Laut, als auch das Lesen an sich geübt werden. Die Wörter ähneln sich. Lesende können sich bei der Zuordnung der Wörter zum Bild nicht nur an den ersten Buchstaben orientieren. Sie müssen das ganze Wort genau lesen. Dieselben Wörter werden anschließend in Lückensätze eingesetzt. Es wurden einfache Sätze gewählt, so dass Lernende möglichst ohne Hilfe den Satz erlesen können.
Das „Übungsheft Lesen & Schreiben – vom Laut zum Satz“ orientiert sich an Themen, wie zum Beispiel Essen, Kleidung oder Orte und beinhaltet unterschiedlich schwere Übungen. Es werden einfach strukturierte Wörter aus dem Themenbereich durch Lautergänzung, dem Schreiben zum Bild oder dem Eintragen in den passenden Satz, durch die Präsentation in einem einfachen Satz oder durch gleichzeitige Präsentation eines ähnlichen Wortes lesen und schreiben geübt. Zu jedem Thema gibt es auch ein Verb, dessen Konjugation mit „ich“ und „er“ geübt wird. Bei den Lückensätzen wurde wiederum darauf geachtet, möglichst einfache Wörter zu benutzen.
Die Übungshefte stehen zum kostenlosen Download zur Verfügung.
→ Übungsheft Lesen ‐ Einfache Wörter und Sätze
→ Übungsheft Lesen und Schreiben ‐ Vom Laut zum Satz
Wir wünschen viel Freude beim Einsatz der Materialien.
In den letzten Jahren kamen aus den Händen von Nadine Engel und Karsten Cornelius (im Rahmen des RGZ Oldenburg) immer wieder sehr gute, praxiserprobte Lernmaterialien für den Grundbildungsbereich auf den Markt. Nach bewährtem Muster veröffentlichen diese beiden Grundbildungsexperten wiederum zwei lebensweltorientierte Übungshefte für Lese- und Schreibanfänger. Das Lernmaterial lässt sich sowohl in der Grundschule, in Kursen der Erwachsenenbildung (für Muttersprachler und Migrant*innen) als auch in der außerschulischen Lernförderung anwenden. Eine Bereicherung für jeden in der Grundbildung Tätigen.
Vielen Dank an Nadine Engel und Karsten Cornelius!