Merle ist da

Merle steht für „Mein Erstleseheft“. Erwachsene Leseanfänger können damit das Lesen auf Wort-, Satz- und Textebene üben. Das Heft wurde 2022 im Rahmen des vom MWK Niedersachsen geförderten Projektes „GaBi – Grundbildung am Bildschirm“ von Nadine Engel geschrieben und steht jetzt kostenlos zum Download zur Verfügung. „Ich freue [...]

Weiterlesen

RGZ-Team durch neue Projekte abgesichert

Das Regionale Grundbildungszentrum (RGZ) Oldenburg besteht seit 2012 und ist damit eines der ersten RGZen Niedersachsens. Die Leitung des RGZ oblag bis April 2020 Achim [...]

Kleiner Geldsegen für die Grundbildung

Die Sparda-Bank West eG und auch die Stadt Oldenburg unterstützen regelmäßig die Grundbildung in Oldenburg. Im August hat die Sparda-Bank 1500 Euro gespendet. Einen [...]

Zu Gast in Podcasts

Früher waren wir, die Mitglieder des Regionalen Grundbildungszentrums Oldenburg, manchmal beim lokalen Radiosender O1 eingeladen, um von unserer Arbeit zu berichten. [...]

Vielfältig informiert

  Dieses Jahr gab es wieder unterschiedliche Aktionen zum Weltalphatag, um darüber zu informieren, dass viele Menschen nicht ausreichend lesen und schreiben [...]

ABC-Podcast mit Jutta Stobbe und Achim Scholz

Wer sich mit dem Thema Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener in Deutschland beschäftigt, stößt früher oder später unweigerlich auf eine Reihe von Menschen, [...]

Erste Druckauflage „Schriftkram im Alltag“

Nach gut einem Jahr gibt es das Info-Heft „Schriftkram im Alltag“ in gedruckter Form. Das Heft wurde 2019 im Rahmen des vom MWK Niedersachsen geförderten Projektes [...]

10-jähriges Jubiläum der ABC-Selbsthilfegruppe

Am 4. April 2011 gründeten die beiden Lernenden Brigitte van der Velde und Ernst Lorenzen die ABC-Selbsthilfegruppe Oldenburg. Als Erwachsene, die mit Lesen und Schreiben [...]

Ergebnisse der Beluga-Umfrage 2020

Von September bis Dezember 2020 lief unsere Umfrage zu Beluga. Gefragt war die Einschätzung von allen Lernenden, die mit Beluga arbeiten. Wir wollten z.B. wissen, welche [...]

Family Literacy unterwegs

Die vertrauten Kursformate sind derzeit wegen Corona leider nicht möglich. Deshalb habe ich neue Lernformen ausprobiert und mich mit einzelnen Teilnehmerinnen oder Familien [...]

Ein etwas anderes Jahr geht zu Ende

Das Jahr 2020 wird noch lange im Gedächtnis bleiben. Mit „Corona“ hielt gleich ein ganzer Strauß neuer Vokabeln Einzug in unser Leben. Maskenpflicht, AHA-Regeln, [...]