Bewegtes Lernen

Eine Teilnehmerin übt Radfahren im Radfahrkurs im Rahmen des Projektes „Gesund und mobil“. Im letzten Jahr hat die VHS Oldenburg zum zweiten Mal im Stadtteil Bloherfelde einen kostenlosen Grundbildungskurs kombiniert mit einem Radfahrkurs angeboten. Neu war die thematische Ausrichtung des Grundbildungskurses. Neben der Vermittlung von Schriftsprachkompetenzen ging es auch um die Förderung der Gesundheits­kompetenz. Begonnen mit dem [...]

Weiterlesen

Übung macht den Meister

Das RGZ Oldenburg hat neue Lernmaterialien für den Grundbildungskurs erstellt. Es sind zwei Übungshefte entstanden, die sich an Lese- und Schreibanfänger richten, [...]

Besuch der Stadtbibliothek

  Am 26.11.2024 haben wir mit zwei Grundbildungskursen die Stadtbibliothek Oldenburg besucht. Das machen wir ein- bis zweimal im Jahr, damit alle Kursteilnehmenden [...]

Neue Lernmaterialien für die Familiengrundbildung

Im Oldenburger RGZ-Innovationsprojekt „Family Literacy im Stadtteil“ wurden neue Lernmaterialien für die Familiengrundbildung entwickelt. Die Texte in einfacher [...]

Was brauchen Lernende?

In einem Workshop beim zweiten bundesweiten Fachtag für Grundbildung am 11.09.2024 in Hannover erläuterten Achim Scholz und drei Akteure niedersächsischer [...]

Lerner-Tag 2024

In Niedersachsen gibt es seit über 10 Jahren drei Selbsthilfegruppen für Menschen mit einer Lese- und Schreibschwäche. Die Gruppen sind gut vernetzt und – auch über [...]

Einfache Sprache im Arbeitsalltag

Im April bot das RGZ Oldenburg für Mitarbeitende der Stadt Oldenburg eine zweiteilige Fortbildung zum Thema „Einfache Sprache im Arbeitsalltag“ an. Es nahmen 13 [...]

Rauf aufs Rad

In diesem Jahr haben wir im Stadtteil Bloherfelde im Rahmen des Projektes „GaBi mobil“ einen Grundbildungskurs durchgeführt. Der Kurs wurde vom Niedersächsischen [...]

GrubiText – das einfache Schreibprogramm

Der Einsatz von Lernsoftware in den Kursen der Alphabetisierung und Grundbildung ist an der VHS Oldenburg längst Standard. Viele Angebote mit Übungen zum Lesen, [...]

Basteln und beraten

  Trotz großer Hitze war am Samstag, den 09.09.2023 das jährliche Stadtteilfest in Bloherfelde wieder sehr gut besucht. Es wird vom Stadtteiltreff Bloherfelde [...]

Gespräche am Weltalphatag

Am 8. September 2023 veranstaltete die UNO zum 59. Mal den Weltalphabetisierungstag. Weltweit ist etwa jeder 8. Mensch nicht in der Lage zu lesen und zu schreiben. Selbst [...]